Sichtbar und attraktiv – Nachwuchsarbeit wird ein immer größeres Thema
Ratlosigkeit ist ein Zustand, der in der Anwaltschaft bereits qua definitionem nicht aufkommen kann. In puncto Nachwuchsprobleme sind viele Kanzleien jedoch zumindest nah dran. Einig sind sich jedenfalls alle, dass dem entgegengewirkt werden muss – jede Kanzlei individuell, aber auch alle gemeinsam.
So trafen sich bereits im August der Vorsitzende des Würzburger Anwaltvereins Christian Semmler mit der Vorsitzenden des Berufsbildungsausschusses, mit dem Geschäftsführer der RAK Bamberg sowie mit Vorstandsmitgliedern des RENO Würzburg e.V. um Lösungsansätze für das latente Problem des Fachkräftemangels zu finden.
Schnell war klar: Um das Berufsbild Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für den Nachwuchs attraktiv zu gestalten, muss es bei der potenziellen Zielgruppe erst einmal sichtbar sein. Insofern soll bereits in den Schulen aktiv angesetzt werden, um für den Beruf zu werben. Zudem soll verstärkt Präsenz auf den Berufsmessen gezeigt werden.
Euer Vorstand des Würzburger Anwaltverein e.V.
https://newsletter.rakba.de/ausgabe/02_2023/